Geschäftsidee finden
Finden Sie Ihre profitable Geschäftsidee
mit System & Klarheit
				Starten Sie Ihre Gründerreise mit unserem interaktiven Business-Ideen-Finder. Wir helfen Ihnen, die Geschäftsidee zu entdecken, die zu Ihnen, Ihrem Budget und Ihren Stärken passt.
 
													Mit wenigen Klicks erhalten Sie individuelle Vorschläge für Geschäftsmodelle – abgestimmt auf Ihre Interessen, Ihr Startkapital und Ihre Fähigkeiten.
✓ Kein Einheitsbrei: Unser Tool generiert maßgeschneiderte Geschäftsideen basierend auf Ihren Angaben – nicht einfach eine generische Liste.
✓ Realistisch & praxistauglich: Wir berücksichtigen Budget, Zeit und Kompetenzen, damit die vorgeschlagenen Ideen tatsächlich umsetzbar sind.
✓ Sofortiger Nutzen: Nach dem Ausfüllen erhalten Sie konkrete Ideen mit Einschätzungen und ersten Handlungsschritten.
✓ Optionaler Support: Wenn Sie möchten: Begleitung durch unsere Gründerexperten, um Ihre Idee in die Umsetzung zu bringen.
Schritt 1: Ihre Interessen
Welche Themen interessieren Sie besonders? (Wählen Sie max. 3)
Kreatives / Design
Kunst, Design, Content Creation
Gesundheit / Fitness
Ernährung, Sport, Wellness
Nachhaltigkeit
Umwelt, Zero Waste, Öko
Tech / IT
Digitalisierung, Apps, KI
E-Commerce / Mode
Online-Shop, Dropshipping
Coaching / Beratung
Lernen, Mentoring, Kurse
Lokales Gewerbe
Handwerk, Services vor Ort
Immobilien / Finanzen
Investment, Vermögen
Schritt 2: Startkapital
Wie viel Startkapital steht Ihnen zur Verfügung?
0 – 500 €
Low Budget / No Budget Start
500 – 5.000 €
Bootstrapped / Eigenmittel
5.000 – 25.000 €
Eigenmittel, kleine Förderung
25.000+ €
Größere Finanzierung geplant
Schritt 3: Zeiteinsatz
Wie viel Zeit können Sie pro Woche investieren?
< 10 Stunden
Nebenbei / Elternzeit / Job
10–20 Stunden
Teilzeit-Gründung
20–40 Stunden
Vollzeit-Gründung
40+ Stunden
Ich will Vollgas geben!
Schritt 4: Ihre Stärken
Wo sehen Sie Ihre größten Stärken?
Kommunikation / Beratung / Verkauf
Menschen überzeugen und beraten
Design / Kreativität / Schreiben
Visuelle und textuelle Inhalte erstellen
Organisation / Strategie / Planung
Strukturiert arbeiten und planen
Technik / IT / Automatisierung
Digitale Lösungen entwickeln
Handwerk / Herstellung / DIY
Mit den Händen arbeiten und erschaffen
Schritt 5: Zielgruppe
Wen möchten Sie hauptsächlich erreichen?
Unternehmen (B2B)
Andere Firmen als Kunden gewinnen
Privatpersonen (B2C)
Endverbraucher direkt ansprechen
Lokale Kunden
Menschen in meiner Region
Online / Global
Weltweite Reichweite über Internet
Schritt 6: Bevorzugtes Geschäftsmodell
Wie möchten Sie Geld verdienen?
Produktverkauf
Einmalige Verkäufe von Produkten
Dienstleistung
Zeit gegen Geld, individuelle Services
Abo-Modell
Wiederkehrende monatliche Einnahmen
Online-Kurse
Wissen verkaufen, skalierbar
Marktplatz / Vermittlung
Provision durch Vermittlung
 
													Jetzt profitieren
So funktioniert’s – 
in 5 Schritten
- 
										Themen & Interessen Wählen Sie Bereiche, die Sie besonders ansprechen (z. B. Nachhaltigkeit, Technologie, Coaching).
- 
										Startkapital Wie viel Kapital steht Ihnen zur Verfügung? (z. B. 0–500 €, 500–5.000 €, etc.)
- 
										Zeitressourcen Wie viele Stunden pro Woche können Sie investieren?
- 
										Fähigkeiten & Stärken In welchen Bereichen liegen Ihre Stärken? (z. B. Vertrieb, Kreativität, Technik)
- 
										Zielgruppe / Markt & Einnahmemodell Möchten Sie B2B oder B2C arbeiten? Lokal oder digital? Welche Erlösmodelle interessieren Sie (Produktverkauf, Service, Abomodell etc.)?
Aus der Praxis
Beispielhafte Geschäftsideen 
(zur Orientierung)
- 
										Eine Online-Kursplattform für berufliche Weiterbildung
- 
										Nachhaltige Geschenkboxen mit regionalen Produkten
- 
										Automatisierte Vermittlungsplattform für Dienstleistungen
- 
										Lokales Handwerksunternehmen mit Spezialisierung (z. B. Upcycling)
 
													 
													Gründer oder Unternehmer
Für wen ist dieses Tool geeignet?
- 
										Für Existenzgründer und Startup-Interessierte, die noch keine Idee haben
- 
										Für Nebenberuflich Gründende, die mit begrenztem Kapital starten möchten
- 
										Für Selbstständige, die ihr Angebot erweitern wollen
- 
										Für alle, die eine Idee suchen, deren Tragfähigkeit sie prüfen möchten
Von Experten beraten
Warum 
BusinessFragen?
- 
										Erfahrung & Kompetenz: Wir begleiten Gründer und KMU seit vielen Jahren
- 
										Praxisorientiert: Wir liefern keine Luftblasen, sondern realistische Vorschläge
- 
										Verlässliche Unterstützung: Sie sind nicht allein – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite
 
													Zukunft sicher
Die E-Commerce– 
 Geschäftsmodelle 
- 
										In unserem kompakten Live-Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, welche E-Commerce-Geschäftsmodelle heute wirklich funktionieren – und wie Sie das passende Modell für sich finden.
- 
										Sind Sie bereit, Ihr Online-Business auf das nächste Level zu bringen? Jetzt kostenlos Aufzeichnung abspielen!
Wissen, das weiterbringt – 
Tipps und Insights für Ihr Finanzierungsvorhaben
Unsere Blogbeiträge bieten wertvolle Einblicke, praktische Tipps und aktuelle Trends rund um das Thema Finanzierung für Privatkunden.
Wie finanziere ich mein Eigenheim richtig?
Die richtige Finanzierung für Ihr Eigenheim beginnt mit einem klaren Plan. Ermitteln Sie zuerst Ihren tatsächlichen Kapitalbedarf, vergleichen Sie Angebote und passen Sie die Finanzierung an Ihre finanzielle Situation an.
 
													 
													Wie schreibe ich den perfekten Businessplan?
Ein gut ausgearbeiteter Businessplan ist die Visitenkarte ihres Vorhabens und zeigt, dass Sie mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung Geld verdienen können.
So gelingt die Wahl der idealen Rechtsform
UnternehmerInnen und GründerInnen steht es grundsätzlich frei, sich für eine Rechtsform zu entscheiden. Hierzu stellt die Rechtsordnung in unterschiedlichen Gesetzten eine Reihe von Rechtsformen zur Verfügung.
 
													Kostenloses Erstgespräch
Starten Sie noch heute mit der erfolgreichen Umsetzung Ihres Finanzierungsvorhabens.
Unser Finanzierungsexperte Mag. (FH) Daniel Neurauter blickt auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung für österreichische und international tätige Banken zurück und weiß ganz genau wie Banken ticken. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Ihr Finanzierungsvorhaben sowie die damit einhergehenden Wünsche und Bedürfnisse. Weiters besprechen wir erste Lösungsansätze, um in weiterer Folge die optimale Finanzierungslösung für Sie zu finden.
Im Anschluss an das Erstgespräch beauftragen Sie die BusinessFragen OG mit der Einholung von Angeboten für Ihr Finanzierungsvorhaben.
Durch die Beauftragung entstehen Ihnen noch keine Kosten.
Im Anschluss an die Beauftragung und basierend auf den Erkenntnissen aus dem kostenlosen Erstgespräch übernehmen wir für Sie die Bankgespräche und holen verschiedene Angebote ein.
Auch an dieser Stelle entstehen Ihnen noch keine Kosten.
Nachdem uns alle Angebote der angefragten Banken vorliegen, besprechen wir diese gemeinsam mit Ihnen und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
Auch an dieser Stelle entstehen Ihnen noch keine Kosten.
Sie entscheiden sich für eine Finanzierung über die BusinessFragen OG, dann werden wir die finanzierende Bank mit der Erstellung der Vertragsdokumente beauftragen.
Erst nach Vertragsunterzeichnung und erfolgreicher Vermittlung werden wir als BusinessFragen OG bezahlt. Für unsere erbrachte Leistung erhalten wir einen Provisionsfluss von der finanzierenden Bank bzw. unseren Vertragspartnern.
Sie entscheiden sich gegen eine Finanzierung über die BusinessFragen OG, dann entstehen Ihnen keine Kosten.
Unsere Vorschläge basieren auf Ihren Angaben (Interessen, Budget, Zeit, Stärken). Sie sind Inspirationen, keine fertigen Business-Pläne. Jede Idee sollte von Ihnen validiert, weiterentwickelt und auf ihre Machbarkeit geprüft werden.
Nein, der Basisprozess ist kostenfrei. Für zusätzliche Services, Workshops oder vertiefte Beratungswege kann eine Gebühr anfallen.
Nachdem Sie die erforderlichen Schritte abgeschlossen haben, erhalten Sie Ihre personalisierten Geschäftsideen direkt – ohne Wartezeit.
Ja, Sie können jederzeit erneut starten und andere Parameter (z. B. höheres Kapital, mehr Zeit) ausprobieren.
Nutzen Sie unsere weiterführenden Angebote: Businessplan-Vorlagen, Marketingmaßnahmen, Finanzplanung etc. Wir unterstützen Sie gerne bei jedem Schritt zur Umsetzung.
Wenn Sie bereits exakt wissen, welche Geschäftsidee Sie verfolgen werden und keine Inspiration mehr benötigen, ist das Tool weniger relevant. Sie können es aber dennoch nutzen, um alternative Modelle zu prüfen oder Ihre Idee zu verfeinern.


 
													