Wie finde ich eine Geschäftsidee, die zu mir passt?
Bevor Sie sich intensiv mit der Gründung Ihres eigenen Unternehmens bzw. dem Weg in die Selbstständigkeit beschäftigen, sollen Sie zumindest eine grobe Vorstellung Ihres Vorhabens haben. Was vereinfacht gesagt nichts anderes bedeutet, als dass Sie eine Geschäftsidee benötigen.
Passend dazu vielleicht ein Anmerkung gleich vorab! Die Aussage, aber es gibt doch schon alles, gilt hier nicht. Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, müssen Sie nicht immer die Welt neu erfinden, Sie können auch Dinge besser machen als andere.
Um eine Geschäftsidee zu finden, welche auch zu Ihnen passt, haben Sie verschiede Möglichkeiten. Sie können einerseits versuchen eine neue Geschäftsidee zu finden oder andererseits auch vorhandene Geschäftsideen nutzen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten auf, wie Sie eine zu Ihnen passende Geschäftsidee finden können.
Finden Sie eine neue Geschäftsidee
Beobachten Sie Ihre Umgebung aufmerksam. Gehen Sie mit offenen Augen und Ohren durch die Welt. Häufig liegen potenzielle Geschäftsideen direkt vor Ihnen, beispielsweise im Alltag, im Beruf oder im Gespräch mit anderen. Besonders wertvoll ist es, auf ungelöste Probleme oder wiederkehrende Frustrationen zu achten. Wo hakt etwas? Was läuft umständlich, ineffizient oder unbefriedigend?
Ein wichtiger Schlüssel liegt darin, sensibel für Veränderungen in der Gesellschaft zu sein. Neue Trends, veränderte Konsumgewohnheiten, technologische Entwicklungen oder gesellschaftlicher Wertewandel führen oftmals zu neuen Bedürfnissen und damit zu neuen Chancen. Wer diese frühzeitig erkennt, verschafft sich einen klaren Vorteil.
Je offener und neugieriger Sie durch die Welt gehen, desto mehr potenzielle Ideen werden Ihnen begegnen. Und genau an dieser Stelle beginnt unternehmerisches Denken. Es geht darum nicht nur Probleme zu sehen, sondern darin Möglichkeiten und Chancen zu erkennen.
Verbessern Sie bewährte Geschäftsideen
Fragen Sie sich, was machen bestehende Unternehmen gut und wo gibt es Luft nach oben. Vielleicht können Sie ein Produkt einfacher, nachhaltiger, günstiger oder kundenfreundlicher gestalten. Auch die Kombination mit einem neuen Service, einer anderen Zielgruppe oder digitalen Elementen kann eine bestehende Idee neu und relevant machen. Innovation bedeutet nicht immer Erfindung, sondern häufig auch Optimierung.
Nutzen Sie Outsourcing-Trends
Immer mehr Unternehmen, gerade kleine und mittlere Betriebe, lagern bestimmte Aufgaben aus, weil Ihnen die Zeit, das Personal oder das Know-how fehlen. Hier ergeben sich viele Chancen für spezialisierte Anbieter. Diese reichen von den Bereichen Buchhaltung, Versandabwicklung, Kundenservice, IT-Support bis hin zu Social Media oder Marketing, um nur einige Beispiele zu nennen. Und wenn Sie in einem dieser Bereich die notwendige Kompetenz mitbringen, stehen Ihnen die Türen offen und Sie können eine passende Dienstleistung aufbauen.
Franchising – Übernehmen Sie ein erprobtes Konzept
Wenn Sie sich unternehmerisch entfalten möchten, aber nicht bei null anfangen möchten, kann ein Franchise-Modell eine interessante Alternative darstellen. Hierbei übernehmen Sie ein fertiges Geschäftskonzept inklusive Produkte, Marke, Marketing u.v.m. Solche Modelle gibt es mittlerweile in vielen Branchen. Wichtig ist nur, dass Sie sich mit dem Konzept identifizieren können und es auf Seriosität geprüft haben.
Unternehmensübernahme – Führen Sie ein bestehendes Unternehmen fort und entwickeln Sie es weiter
Hunderte Unternehmen suchen jedes Jahr einen Nachfolger für Ihr Lebenswerk. Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens kann ein attraktiver Einstieg in das Unternehmertum sein, insbesondere dann, wenn bereits ein Kundenstamm, ein Team und laufende Einnahmen vorhanden sind. Gleichzeitig bietet die Übernahme eines bestehenden Unternehmens die Chance, neue Ideen einzubringen und das Unternehmen weiterzuentwickeln. Essenziell hierbei ist jedoch, dass Sie eine gründliche Prüfung, also eine sogenannte Due Dilligence, vor der Übernahme durchführen.
Nutzen Sie Ideenbörsen
Im Internet finden sich zahlreiche Plattformen, auf denen innovative Geschäftsideen präsentiert, weitergegeben oder gemeinsam entwickelt werden. Vielleicht entdecken Sie dort eine Geschäftsidee, welche Sie begeistert und die Sie anpassen oder mit einem eigenen Konzept weiterführen können.
Bildnachweise:
https://www.canva.com/de_de/
Sie benötigen Unterstützung auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit? Als Full-Service-Agentur für Gründer & KMU begleiten wir Sie von der Planung & Entwicklung Ihrer Geschäftsidee über die gewerbliche Anmeldung / Gründung & Finanzierung bis zum erfolgreichen Online-Auftritt & Marketing.


