Die Rücksendung an Lieferanten richtig verbuchen – Warenrücksendung buchen Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge DAN@FLIP – Theorie umsetzen in der Praxis! In dieser Folge lernen Sie, wie Sie die Rücksendung an Lieferanten richtig und ohne Fehler buchen! Aufgabenstellung:Warenrücksendung an Lieferanten, die Eingangrechnung wurde bereits verbucht!5010 HW-Einsatz Euro 1.000,002500 Vorsteuer Euro 200,00an 3300 LV Euro […]
Kauf von Büromaterial
Den Kauf von Büromaterial richtig verbuchen zzgl. Umsatzsteuer und Buchungssatz! Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge DAN@FLIP – Theorie umsetzen in der Praxis! In dieser Folge lernen Sie, wie Sie den Kauf von Büromaterial, unter Berücksichtigung der Umsatzsteuer, richtig verbuchen! Aufgabenstellung:BusinessFragen.com kauft Büromaterial für Euro 130,00 zzgl. UST in Bar. Lösung:Die Lösung zu dieser Aufgabenstellung […]
Businessplan Struktur
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Businessplan Struktur – Wie strukturiere ich einen Businessplan? Aufgrund der Tatsache, dass der Businessplan gesetzlich nicht erforderlich ist, gibt es auch keine rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erstellung eines Businessplans. Bei genauer Betrachtung der Literatur und der Praxis lassen sich, auch […]
Verkauf von Handelswaren verbuchen
Den Verkauf von Handelswaren verbuchen inkl. Umsatzsteuer und Buchungssatz! Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge DAN@FLIP – Theorie umsetzen in der Praxis! In dieser Folge lernen Sie, wie Sie den Verkauf von Handelswaren, unter Berücksichtigung der Umsatzsteuer, richtig verbuchen! Aufgabenstellung:Die Firma X verkauft Handelswaren an Kunden Y für Euro 1.200,00 inkl. Umsatzsteuer. Lösung:Die Lösung zu […]
4 Schritte zum richtigen Buchungssatz
In 4 Schritten zum richtigen Buchungssatz – Buchungssatz bilden leicht erklärt! Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge DAN@FLIP – Theorie umsetzen in der Praxis! Im Rahmen dieser Folge lernen Sie, wie Sie in nur 4 Schritten zum richtigen Buchungssatz gelangen und so Fehler vermeiden. Schritt 1:Welche Konten werden benötigt? Schritt 2:Um welche Kontoart / Kontenklasse […]
Führungskonzepte – Management by …
Führungskonzepte – Management by… erklärt! Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Im Laufe der letzten Jahre wurden zahlreiche Konzepte zur Führung unter dem Namen Management by …. entwickelt. Welche das sind und was dahinter steckt erfahren Sie in unserer 6 teiligen Videoreihe. Das erste Video gibt Ihnen einen […]
Wettbewerbsstrategien nach Porter
Wettbewerbsstrategien nach Porter – Welche Wettbewerbsstrategien gibt es? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Im Rahmen dieses Folge beschäftigen wir uns mit den Wettbewerbsstrategien nach Porter. Nach Porter kann zwischen drei Wettbewerbsstrategien unterschieden werden. Kostenführerschaft:Ziel hierbei ist es kostengünstigere Preise als die Mitbewerber zu erzielen. Um die Kostenführerschaft […]
Ziele richtig formulieren – SMART Regel
SMARTREGEL / SMARTFORMEL – Wie formuliere ich Ziele richtig? – SMART Regel leicht erklärt! Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. In meiner beruflichen Vergangenheit habe ich es bisher leider mehrfach erlebt, dass die Ziele nicht richtig formuliert wurden. Um Ziele richtig zu formulieren kann beispielsweise auf die sogenannte […]
Produktlebenszyklus Definition und Phasen
Produktlebenszyklus einfach erklärt – Welche Phasen umfasst der Produktlebenszyklus und was steckt dahinter? Um als Unternehmen erfolgreich zu sein ist es unumgänglich seine Produkte regelmäßig zu analysieren. Hierbei hilft das Produktlebenszyklusmodell. Dieses unterstellt, dass Produkte, analog uns Menschen, eine gewisse Lebenszeit haben. Welche Phasen der Produktlebenszyklus umfasst sehen wir uns jetzt gemeinsam an. Wie Sie […]
Erklärung Kontenplan – Kontoart, Kontenklassen, Kontogruppen
Erklärung Kontenplan | Kontoart | Kontenklassen | Kontogruppen Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge DAN@FLIP – Theorie umsetzen in der Praxis! Im Rahmen dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Kontenplan, den Kontoarten sowie den Kontenklassen. Bei genauer Betrachtung des Kontenplans können wir unterschiedliche Kontenklassen identifizieren. Welche das sind und welcher Kontoart diese jeweils zugeordnet […]